Skip to content
Top – AZUBI Jobs in einer Branche mit Zukunft!Top – AZUBI Jobs in einer Branche mit Zukunft!
  • Home
  • Job finden
  • Azubi – Ausbildende Firmen
    Bad und Konzept
    Gaiser, eine Ausbildung zu einem Top Job,
    Scherer Gebäudetechnik
    Schöllgen Haustechnik, Azubi Job
  • Über Azubi Plus
  • Ausbildung
Benjamin K., Azubi
teamplayer schriftzug weiss

Aktuelle Jobangebote

{"job_short_counter":2205,"atts":{"job_cat":"","display_per_page":"no","featured_only":"no","job_custom_fields_switch":"no","quick_apply_job":"off","job_loc_listing":"","job_deadline_switch":"no","job_filters":"no","job_filters_count":"no","job_filters_sortby":"default","job_filters_keyword":"no","job_filters_loc":"no","job_filters_loc_collapse":"no","job_filters_loc_view":"checkboxes","job_filters_date":"no","job_filters_date_collapse":"yes","job_filters_type":"no","job_filters_type_collapse":"no","job_filters_sector":"no","job_filters_sector_collapse":"no","job_top_map":"no","job_top_map_height":"450","job_top_map_zoom":"8","job_feat_jobs_top":"no","num_of_feat_jobs":"5","job_top_search":"no","job_top_search_view":"advance","top_search_title":"no","top_search_location":"no","top_search_sector":"no","top_search_autofill":"no","job_elem_custom_fields":"","job_sort_by":"yes","job_rss_feed":"no","jobs_emp_base":"no","jobs_emp_base_id":"","job_excerpt":"20","job_order":"DESC","job_orderby":"ID","job_pagination":"yes","job_per_page":"4","job_view":"view-default","job_type":""},"content":" ","job_map_counter":35234968,"page_id":30,"page_url":"https:\/\/www.azubiplusshk.de\/","custom_fields":[]}

37 Jobs gefunden

  • logo 3

    Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d)

    • @ Schoneboom GmbH
    • Harburger Str. 17A DE, 29640 Schneverdingen
  • kronemeyer logo

    Ausbildung zum Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

    • @ Kronemeyer Sanitär Heizung Klima
    • Ziegeleistraße 4 DE, 49843 Uelsen
  • oberland

    Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d)

    • @ Haustechnik Oberland
    • Am Weidenbach 1 DE, 82362 Weilheim in Oberbayern
  • oberland

    Ausbildung zum technischen Systemplaner für Versorgungs-und Ausrüstungstechnik (w/m/d)

    • @ Haustechnik Oberland
    • Am Weidenbach 1 DE, 82362 Weilheim in Oberbayern
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • . . .
  • 10
{"posts_per_page":"4","paged":"","post_type":"job","post_status":"publish","order":"DESC","orderby":"ID","meta_key":"jobsearch_field_job_publish_date","fields":"ids","meta_query":[[{"relation":"OR","0":{"key":"jobsearch_field_job_filled","compare":"NOT EXISTS"},"1":[{"key":"jobsearch_field_job_filled","value":"on","compare":"!="}]},{"key":"jobsearch_job_employer_status","value":"approved","compare":"="}]],"post__in":["981","978","974","972","970","961","824","799","798","797","796","795","793","789","788","786","785","784","783","782","781","780","774","772","770","768","766","747","703","700","524","371","369","368","363","362","355"]}

Azubi, Ausbildung, Job

UNSER HIGH-TECH-KNOW-HOW für Deine Ausbildung

Mit dieser Ausbildung hast du alle Möglichkeiten:

Azubi, eine Ausbildung in Deiner Nähe

Was macht ein/e AnlagentechnikerIn?

Der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein absolut gefragter Beruf. Installationen in Badezimmer, Heizungen, Lüftungen, Klimageräten, Hallenbädern uvm. sind sein Aufgabengebiet. Und diese Themen werden für private Haushalte und öffentliche Stellen immer wichtiger. Energie sparen, saubere Luft und sauberes Wasser entscheiden über unsere Lebensqualität. Da braucht es Profis mit Geschick und Verstand.

Azubi zum Anlagentechniker/in

Wie funktioniert diese Ausbildung?

In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum/zur AnlagenmechanikerIn für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik lernst du aus welchen Materialien Wasserleitungen hergestellt und wie sie ordnungsgemäß verlegt werden. Bereits nach kurzer Zeit bist du der Profi, wenn es darum geht, wie man Sanitäranlagen (Badewannen, Duschen uvm.) und Heizungsanlagen installiert. Der perfekte Umgang mit den Materialien gehört dabei zu den Grundlagen. Bohren, Schweißen, Schrauben und das Anfertigen von maßgefertigten Kundenlösungen sind ebenfalls Bestandteil deiner Arbeit.

Azubi - Qualifikationen zum Anlagentechniker

Welche Qualifikationen brauche ich?

Ein Hauptschulabschluss bzw. die mittlere Reife sind die Voraussetzungen für den Start deiner Ausbildung. Normale körperliche Belastbarkeit sowie handwerkliches Geschick sind ebenfalls Eigenschaften, die dich zu einem Teamplayer machen. Wenn du persönliches Engagement, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zeigst, steht deiner Bewerbung und deiner Karriere nichts mehr im Weg.

Azubi - Solarenergie, High Tech Beruf, Wo arbeitet ein Anlagetechniker?

Wo arbeitet ein/e AnlagentechnikerIn?

Eines können wir dir versprechen: Langeweile wirst du bei deiner Ausbildung als AnlagenmechanikerIn für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Sicherheit nicht haben. Ob im Betrieb, bei den Kunden oder in der Berufsschule: Dabei gibt es einige Herausforderungen, die den Job sehr spannend machen. Deine Arbeit kann auch teilweise im Freien oder in luftigen Höhen stattfinden, wenn du beispielsweise eine Solaranlage installierst.

Azubi - Top Berufschancen, Ausbildung in einem Leitbetrieb

Wie sind die Zukunftschancen als AnlagentechnikerIn?

Ein fertig ausgebildeter Anlagenmechaniker ist ein sehr gefragter Mitarbeiter. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind sehr gut. Wer sich dabei weiterbildet und damit Zusatzqualifikationen mitbringt, dem stehen alle Wege offen.

beste berufschancen als anlagentechniker installateur

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Du kannst deine Meisterprüfung machen, zum Beispiel als Installateur- oder HeizungsbaumeisterIn. Und das ich noch lange nicht das Ende deiner Karriere. Wenn du Abitur oder Fachabitur hast, bietet sich ein Studium im Fach Versorgungstechnik an.

Du möchtest einen Top-Job in Deiner Region, Jetzt als AZUBI bewerben

Wie kann ich mich bewerben? Wie starte ich meine Karriere?

Hier findest du eine Auflistung der offenen Stellen. Auch in deiner Nähe. Gib einfach bekannt, wo man dich erreichen kann und du wirst in Kürze kontaktiert.

Bewirb dich jetzt!

Azubi - Ein Job für den aktiven Klimaschutz

Ich hab es getan!

Meine Entscheidung, meine Ausbildung, meine Zukunft. Ich habe den Beruf erlernt. Vom ersten Tag an war ich im Team. Das tolle: Ich habe genug Zeit und genug Geld für meine Hobbys. Sport und Reisen sind mir besonders wichtig. Auf das möchte ich nicht verzichten. Aber ich habe noch viel vor. Das Abitur möchte ich auf jeden Fall noch absolvieren.

Azubi - Von der Lehre zum Studium, ein Job mit vielen Möglichkeiten

Jederzeit wieder

Ein Freund hat mich auf den Beruf aufmerksam gemacht. Ich bin handwerklich geschickt und interessiere mich für Technik. Da ist das genau das Richtige für mich. Kühlung im Sommer und saubere Umwelt sind mir wichtig. Mein Beruf hat Zukunft.

Vom AZUBI zur gefragten Führungskraft

Wie geht es nach der Lehre weiter? Vom Azubi zur gefragten Führungskraft

Du kannst deine Meisterprüfung machen, zum Beispiel als Installateur- oder HeizungsbaumeisterIn. Und das ich noch lange nicht das Ende deiner Karriere. Wenn du Abitur oder Fachabitur hast, bietet sich ein Studium im Fach Versorgungstechnik oder der Betriebswirtschaftslehre-Studiengang Branchenhandel Bau, Haustechnik, Elektro an.

BWL – Branchenhandel Bau, Haustechnik, Elektro www.mosbach.dhbw.de/bhe an der DHBW Mosbach

Der bundesweit einmalige duale Betriebswirtschaftlehre-Studiengang der SHK-Branche an der DHBW Mosbach wird unterstützt vom VDS (Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft), DG Haustechnik als Großhandelsverband und dem ZVSHK. 

Zugangsvoraussetzung ist das Abitur bzw. die Fachhochschulreife + eine Zulassungsprüfung oder alternativ auch der Meisterabschluss bzw. ein kaufmännischer Ausbildungsabschluss + 3 Jahre Berufserfahrung + Zulassungsprüfung. 

Es wird Dir ein Studium mit Deinem SHK-Betrieb ermöglicht, wo Du weiter arbeiten kannst in den Praxisphasen, teilweise in den Projekten auf der Baustelle, aber verstärkt beim Marketing mit Homepage, Social Media, Messen, dem Vertrieb im persönlichen Kundenkontakt, der Angebotskalkulation und –erstellung, dem Einkauf, EDV-Aufgaben, dem eigenen Lager-, dem Projektmanagement, der Buchhaltung und dem Controlling. Dadurch erweiterst Du systematisch Deinen Horizont, worauf Du in den Theoriephasen jeweils vorbereitet wirst. 

Das Studium ist sehr praxisorientiert aufgebaut mit vielen Planspielen und Projekten (z.B. Marktforschungsprojekt) und erfolgt zusammen mit Studierenden von Herstellern und dem Großhandel, wodurch sich auch wertvolle persönliche Kontakte ergeben. 

In den Praxisphasen übernimmst Du auch betriebliche Projekte, wie z.B. die Optimierung des Lagerbereichs und eines optimierten Bestellwesens, die Analyse und Optimierung des Verkaufsablaufs, die Planung und Umsetzung der Einführung einer neuen Software, die Reflektion zu Störungen im Bauablauf, …. für das eigene Unternehmen und arbeitest verantwortungsvoll meist direkt für die Unternehmensleitung. 

Ziel ist es sich auf eine verantwortliche Rolle im größeren SHK-Betrieb vorzubereiten. Nach 6 Semestern Intensivstudium, also 3 Jahren schließt Du mit dem Bachelor-of-Arts-Titel mit 210 ECTS (statt 180 ECTS) ab, was Dir berufsbegleitend in weiteren 2 Jahren auch ein Master-Programm ermöglicht.  

Alle weiteren Infos findest du unter: www.mosbach.dhbw.de/bhe

Design by kessler.at
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KHS-Haustechnik Großhandels-GmbH
  • Home
  • Job finden
  • Azubi – Ausbildende Firmen
  • Über Azubi Plus
  • Ausbildung
 
Erfordert "Bewerber" Login. Hier klicken zum ausloggen und nochmal versuchen
 

Mit Ihrem Account anmelden

  • Passwort vergessen? | Registrieren

Reset Password

  • Already have an account? Login

Enter the username or e-mail you used in your profile. A password reset link will be sent to you by email.

Signup to your Account

Choose your Account Type
  • Bewerber I want to discover awesome companies.
  • Arbeitgeber I want to attract the best talent.
  • Already have an account? Login

Close
 

Account Aktivierung

Bevor Sie sich einloggen können, muss Ihr Account mittels Code aktiviert werden. Dieser Code wurde Ihnen per E-Mail übermittelt. Sollten Sie dieses E-Mail nicht erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren Spam Ordner. Klicken Sie hier, um das Aktivierungs-Mail erneut zu senden. Wenn Sie eine inkorrekte E-Mail Adresse eingegeben haben, müssen Sie sich erneut mit der korrekten E-Mail Adresse registrieren.